Corona: Coding ONLINE Video Konferenz Kurse in für Kinder und Jugendliche
Wir bieten seit 16. März 2020 zwei Online Kurse an:
Coding 1: Scratch – 2D Spiele Programmieren mit Bausteinblöcken, Volksschule ab 3te und 4t Klasse, Unterstufe erste bis 4te Klasse
Coding 2: Alice – 3D Spiele Programmieren mit Bausteinblöcken und Übergang zu Java-Befehlsbausteinen, Unterstufe erste bis 4te Klasse
Liebe Eltern,
warum ist programmieren – auch bekannt unter „computational thinking“ – wichtig?
Neue Technologien, Automatisierung und die Digitalisierung verändern immer mehr Berufe und Lebensbereiche im 21. Jahrhundert. Die Ärztin, die Juristin, der Produktionsleiter, der Marketingmitarbeiter, oder die Personalchefin von Morgen, sie alle werden auch digitale Gestaltungskompetenz benötigen.
Kinder spielen auf Tablets & Handys. Doch sollen sie nicht nur digitaler Konsument sein. Unsere Kinder können die neue Welt aktiv mitgestalten! Sie haben das Potential mit ihrer Kreativität aktiver Gestalter, d.h. auch Programmierer von Geschichten und Spielen zu sein. Spielerisch werden dabei logisches Denken, vorausschauende Planung und Problemlösungskompetenz trainiert.
Das Bundesministerium für Bildung hat ab dem Schuljahr 2018/2019 den Erwerb digitaler Kompetenz für Volkschule und Unterstufe unter dem Projektbegriff Schule 4.0 auf den Lehrplan gesetzt.
Wir programmieren mit Blöcken Geschichten und lustige Computerspiele
Mit der App „Scratch“, entwickelt von der Universität MIT (Massachusetts Institute of Technology), programmieren die Kinder mit Blöcken (drag & drop) eigene Geschichte oder Spiele. Scratch wurde und wird bereits in über 150 Ländern von mehr als 20 Millionen Schülern, Eltern, und Lehrenden verwendet. Unsere Kurse orientieren sich an dem Scratch Lehrplan, der von der Universität Harvard für Schüler entwickelt wurde.
Der Kurs wendet sich im Besonderen auch an Mädchen, die rund 50% der KursteilnehmerInnen darstellen. Durch die breite Gestaltung der Spiele und Themen können wir beide Geschlechtergruppen gleichermaßen begeistern.
Wer wir sind:
Wir, selbst Eltern von Kindern im Alter von 10, 13 und 17 Jahren sind überzeugt, dass wir nicht nur unseren Kindern die Chancen der digitalen technischen Gestaltung ermöglichen sollen.
Wir führen in Schulen am Nachmittag „Scratch & Robotics“ Kurse und Sommer-Programmiercamps seit dem Jahr 2016 durch.
Unsere deutschsprachigen Online Programmierkurse über Videokonferenzen werden von Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren aus Wien, Niederösterreich, Deutschland und England besucht.
So versuchen wir im Kleinen, neben unseren EDV-technischen Kernberufen, Kinder für die Themen zu begeistern und selbstbewusst und neugierig im Umgang mit neuen Technologien zu machen. Wir hoffen, dass so eine Community in den Schulen entsteht, in der Kinder begeistert programmieren, gestalten und gemeinsam Spaß haben